Nachdem die Rungentaschen fertig sind, möchte ich gerne die Beschriftung in Angriff nehmen. Ermutigt durch das Beschriften der Frachtkisten, habe ich Stempel für die Eisenbahngesellschaft, Waggon-Nummer und technische Angaben hergestellt. Für den 3D-Druck habe ich tatsächlich flexibles Filament gefunden, nämlich TPU.
Schlagwort: Detaillierung
Frachtkisten mit dem 3D-Drucker beschriften
Seit mir ein guter Freund seinen 3D-Drucker überlassen hat, versuche ich Erfahrungen damit zu sammeln und sinnvolle Einsatzgebiete zu finden. Einer dieser Versuche ist das Beschriften von Frachtkisten, die ich für meine Modellbahn gebaut habe.
Flatcar Prototyp: Rungentaschen
Mit der Herstellung der Trittstufen gewinnt der Flatcar schon einiges an Charakter, aber das ist natürlich nur der Anfang. Als nächstes müssen Rungentaschen gefertigt werden. Ich habe schon einmal Rungenhalter für den Tender meiner Porter angefertigt und dabei gute Erfahrungen gemacht. Auf diese wird jetzt aufgebaut.
Flatcar Prototyp: Fusstritte
Nachdem der Flatcar nun seine Spannschlösser erhalten hat, geht es nun erst einmal mit den Trittstufen weiter, damit die Rangierer der Lead Road Railway nicht mehr so viele Klimmzüge machen müssen. Fußtritte habe ich bereits für den Tender der Porter angefertigt, insofern ist dies für mich zur Abwechslung vertrautes Terrain. Tatsächlich habe ich einfach die… Flatcar Prototyp: Fusstritte weiterlesen
Flatcar Prototyp: Spannschlösser
Mit der Montage der Queenposts ist der Unterbau des Waggons nun endlich so weit, dass die Spannschlösser in Angriff genommen werden können. Mit diesen wird beim Vorbild die Spannung des Sprengwerks nachjustiert, um ein Durchsacken des Wagenbodens zu vermeiden. Auch hier habe ich mich für den Selbstbau entschieden, da die käuflich erwerbbaren Gussteile derzeit kaum… Flatcar Prototyp: Spannschlösser weiterlesen
Porter: Detaillierung und Klauenkupplung
Seit der ersten Testfahrt ist einiges an Zeit vergangen, aber leider gab es nur wenige Gelegenheiten, bei denen der Bau des Tenders voranschreiten konnte. Trotzdem habe ich es hin und wieder in die Werkstatt geschafft und das, was dabei herausgekommen ist, möchte ich heute zusammenfassen. Das Wichtigste zuerst: Der Tender hat eine Klauenkupplung erhalten. Einerseits… Porter: Detaillierung und Klauenkupplung weiterlesen