Letzte Woche gab es seit vielen Jahren endlich wieder Schnee. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen, schnell die Fahrzeuge rausgeholt und los ging’s! Das Vergnügen war allerdings getrübt, weil der noch fallende Schnee an den Rädern vereiste und zu vielen Entgleisungen führte. Aber der Schnee blieb liegen und nachdem es am nächsten Morgen bis… No.1 Porter: Schneepflug weiterlesen
Schlagwort: Gartenbahn
Neue Gartenbahn: Die Lead Road Railway
Wer hier schon länger mitliest wird sich erinnern, dass ich im Jahr 2017 meine erste eigene Gartenbahn in Angriff genommen. Nachdem ich mich dort sozusagen festgefahren hatte, erfolgte schweren Herzens Ende 2019 der Rückbau und die Neuorientierung auf rollendes Material. Aber einerseits benötige ich irgendeine Form von Teststrecke und andererseits möchte ich den Traum einer… Neue Gartenbahn: Die Lead Road Railway weiterlesen
Sommer-Fahrtag 2020
Dieser Fahrtag wurde eher spontan anberaumt und hat mich zum Bau eines Prototypen für ein Flatcar angespornt. Entsprechend gespannt war ich auf die Erfahrungen, die ich mit dem neuen Waggon sammeln kann. Da wir nur eine relativ kurze Zeit zum Fahren übrig hatten und ich sehr mit der Erprobung beschäftigt war, sind nur wenige Bilder… Sommer-Fahrtag 2020 weiterlesen
Modellbahn: Neue Schwerpunkte
Wie ich schon beim Beitrag über den Rückbau meiner Gartenbahn geschrieben habe, hatte ich mich in den letzten Jahren hoffnunglos finanziell verhoben und inhaltlich verzettelt. Heute möchte ich euch die Konsequenz erklären, die ich daraus gezogen habe. Im Kern lautet sie: Genügsamkeit
Gartenbahn: Rückbau
Es ist jetzt über anderthalb Jahre her, seit ich zur Gartenbahn etwas gepostet habe. In der Zwischenzeit habe mich entschlossen, die Gartenbahn zurückzubauen. Die Gründe sind einfach: Keine Zeit, kein Geld, zu viel gewollt. Gartenbahnen sind ein teures Hobby in beiderlei Hinsicht. Paul Race hat auf seiner wundervollen (englischen) Webseite letztens einen schönen Artikel veröffentlicht:… Gartenbahn: Rückbau weiterlesen
Auf dem Weg zur Festbrennweite (95%)
Das Trassen-Fundament kommt voran Bild 95 von 100 auf dem Weg zur Festbrennweite.
Auf dem Weg zur Festbrennweite (87%)
Die kleine Lok wächst auch Bild 87 von 100 auf dem Weg zur Festbrennweite.
Auf dem Weg zur Festbrennweite (86%)
Die Strecke wächst langsam Bild 86 von 100 auf dem Weg zur Festbrennweite.
Gartenbahn: Der erste Spatenstich
Seit ich wieder angefangen habe, mich mit Modellbahnen zu beschäftigen, war der Wunsch nach einer Gartenanlage da. Mit unserem Umzug im Jahr 2015 stand ein Garten zur Verfügung und seit diesem Sommer auch einiges an Gleismaterial, dass mir mein Vater überlassen hat. Aber erst Anfang Oktober war genug Zeit und Geld übrig, um tatsächlich mit… Gartenbahn: Der erste Spatenstich weiterlesen
Gartenbahn: das erste Gleisoval
Heute war für mich ein ganz besonderer Tag. Nach Jahren der Ideen, nach Monaten des Selbstbaus an meinem Porter-Tender und nach Wochen des Wartens auf den Urlaub – heute war es endlich so weit, dass ich zum ersten Mal meine eigenen Gleise in meinem eigenen Garten ausgelegt und ein paar Runden mit meiner eigenen Lokomotive… Gartenbahn: das erste Gleisoval weiterlesen